top of page

Pamsendorf

2016

Bereich

Windpark

Leistung der Anlage

12 MW

Größe der Fläche

10 ha

Inbetriebnahme

2016

Haushalte mit grünem
Strom versorgt

100.000

Das Projekt westlich des Großen Kulms im mittleren Oberpfälzer Wald markiert einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Energieversorgung der Region. Der Windpark Pamsendorf, rund 8 km östlich von Pfreimd auf etwa 590 Metern Höhe gelegen, ist der zweite Wald-Windpark im Landkreis Schwandorf und versorgt etwa 7.000 Haushalte mit sauberer Energie.

Der Windpark besteht aus fünf Schwachwindanlagen des Typs Nordex N117/2,4 der rennomierten Firma Nordex, die für Standorte mit geringeren Windverhältnissen konzipiert sind. Mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und einer Rotorlänge von 58,5 Metern sind diese Anlagen darauf ausgelegt, auch bei niedrigen Windgeschwindigkeiten hohe Erträge zu erzielen. Der erzeugte Strom wird in das Netz der Kraftwerksgruppe Pfreimd eingespeist und kann dank der Anbindung an das Pumpspeicherwerk Reisach bedarfsgerecht genutzt oder im Hochspeicher Rabenleite bei Großenschwand gespeichert werden. Diese strategische Energieverteilung erhöht die Stabilität und Effizienz des regionalen Stromnetzes.

Der Windpark Pamsendorf ist ein Symbol für den gemeinsamen Einsatz einer Region für eine nachhaltige Zukunft. WIMO dankt allen Beteiligten, die zur Realisierung dieses wegweisenden Projekts beigetragen haben.

von der Projektentwicklung bis zur Betriebsführung

bottom of page